Beim Social Media Day in Achern kam kürzlich die Frage auf, wie eine von mir empfohlene eigenständige und vom persönlichen Profil unabhängige Fanseite erstellt werden kann (da vom persönlichen Profil erstellte Seiten untrennbar mit dem persönlichen Profil verbunden werden!). Ich versprach, die Antwort zu bloggen – und hier ist sie nun:
Aus dem eigenen Facebook-Konto ausloggen (falls registriert und eingeloggt).
- Auf die Seite „Neue Facebook-Seite erstellen“ gehen.
- Kategorie auswählen.
- Namen der Seite festlegen und am besten erstmal die Option „Die Seite jetzt noch nicht öffentlich sichtbar machen. (Du kannst sie später bearbeiten und veröffentlichen.)“ aktivieren bis die Seite vorzeigbar ist.
- Sicherheitskontrolle/Spamschutz (Captcha) ausfüllen und unten auf „Seite erstellen“ klicken.
- Jetzt gelangt man auf die Seite „Erstelle ein Facebook Konto“. Hier „Ich habe kein Facebook-Konto“ auswählen
und die notwendigen Daten zur Kontoerstellung ausfüllen! (Andere E-Mail-Adresse benutzen als die des persönlichen Kontos!)
- Mail mit Bestätigungslink abwarten und dann Link zur Bestätigung klicken.
- Fanseite erstellt. (Als Gerüst natürlich.)
- Nun Logo hochladen, Inhalte einpflegen, Erweiterungen installieren usw. ganz nach Gusto und Bedarf. Optional: Administratoren einrichten.
- Auf der Fanseite links unter dem Benutzerbild/Logo (falls bereits hochgeladen) auf „Seite bearbeiten“ klickenm, um ins Backend, die Schaltzentrale, zu gelangen.
In der rechten Spalte etwas weiter unten bei „Administratoren“ auf „Hinzufügen“ klicken.
- Unten im Feld E-Mail-Adressen weiterer Administratoren eintragen (E-Mail-Adressen müssen mit denen der jeweiligen persönlichen Accounts übereinstimmen!) und „Administratoren hinzufügen“ klicken.
- Fertig.
Ich hoffe, diese kleine Anleitung ist ebenso nützlich wie verständlich. Bei Unklarheiten bitte einfach kommentieren oder Kontakt aufnehmen. Viel Erfolg mit der eigenen Facebook-Seite!
Update (14.06.2010): Seit heute ist es nicht mehr notwendig, eine unabhängige Fanseite zu erstellen. Man kann Sie jetzt auch ohne weiteres vom eigenen Profil aus (also eingeloggt) erstellen, denn der Seitengründer behält die Seite nicht zwangsläufig. Alle eingesetzten Administratoren sind nun vollständig gleichberechtigt und können nun selbst den Seitengründer als Admin löschen.
8. März 2010 um 17:58
Warum muss das ausloggen sein ? Glaube nämlich das es garnicht so relevant ist – an meiner „Fanseite“ sehe ich so offensichtlich auch keinen Bezug zu meinem „privatem“ facebook Profil…
8. März 2010 um 18:05
Das stimmt. Sichtbar ist der Bezug nicht, aber da. Sollte so eine Seite mal übergeben werden müssen, ist das mit der persönlichen Verknüpfung nicht möglich, da beides untrennbar miteinander verbunden ist. Daher meine Empfehlung, für alle Fälle eine separate und eigenständige Fanseite zu erstellen und sich selbst als Admin einzusetzen. Das lässt einem mehr Spielraum und ist zukunftssicher.
Pingback: Facebook: 50 Tipps für Unternehmen – Einstieg, Gestaltung, Kommunikation | SMO14 - Digitale Markenführung
14. Februar 2011 um 14:03
Hallo!
Ich möchte eine FanPage erstellen, bin prinzipiell auch davon überzeugt, dass ich es getrennt von meinem pirvatem Profil haben möchte. Jedoh hab ich jetzt schon des öfteren gelesen, dass ich dann den URL nicht änder kann. stimmt das?
14. Februar 2011 um 16:39
@Gerlinde:
„… überzeugt, dass ich es getrennt von meinem privatem Profil haben möchte…“
Warum?! Eigenes Profil für die Fanseite: klar! Aber kann man doch problem- und risikolos vom privaten Account anlegen und steuern. Und seit der Profilumstellung für Fanpages seit letzter Woche ja sogar noch besser.
„Jedoch hab ich jetzt schon des öfteren gelesen, dass ich dann den URL nicht änder kann. stimmt das?“
Welche URL? Die Vanity-URL? Das stimmt, die kann man üblicherweise nur einmal festlegen. Aber die wird ja für privates Profil und Fanseite getrennt angelegt. Sind ja eben auch zwei verschiedene Profile. 🙂
Pingback: Eigenständige Facebook-Seite erstellen – Business 2.0 Blog
Pingback: Der Zeitaufwand für Social Media Marketing – Business 2.0 Blog
14. Juni 2011 um 20:53
Ich wollte fragen unter welcher Kategorie (Unterhaltung, usw.) ich eine Seite für einen persönlichen Blog erstellen kann ??
16. Juni 2011 um 18:51
@Elena: Es kommt natürlich drauf an. Aber im allgemeinen würde ich vorschlagen: „Marke oder Produkt“ > „Webseite“
Aber keine Bange: Die Kategorie kann (inzwischen) nachträglich noch jederzeit geändert werden. Nur den Seitennamen kann man nur dann ohne weiteres ändern, solange man noch unter 100 Fans ist. Danach wird es deutlich schwieriger bis (für Normalsterbliche) nahezu unmöglich.
14. Februar 2012 um 15:30
wie kann ich denn das unternehmen profil, bei der google suche sichtbar machen, ich habe es bei den privaten einstellungen aktiviert aber bei der suche wird nichts angezeigt.
15. Februar 2012 um 10:35
@maria:
Sobald die Unternehmensseite veröffentlicht ist (eine Seite ist kein Profil!), ist sie komplett öffentlich. Auch für Google. Es wird nicht unterschieden, ob jemand eingeloggt, ausgeloggt oder überhaupt registriert ist.
11. April 2012 um 21:17
Hallo lieber Ralf,
ich hoffe du kannst mir bei meinem Anliegen auch behilflich sein.Mein Problem besteht darin,dass ich über meine Private FB Seite eine Seite(Fanpage) erstellt habe,die ich nun aber nicht mehr bearbeiten kann(kein Adminbereich verfügbar).Dann hab ich eine zweite Seite erstellt,die einwandfrei funktioniert und die auch komplett bearbeitet werden kann.Jedoch ist die zweite Seite nicht über die Googlesuche zu finden.Jedes mal leitet Google die User auf die erste unfertige Seite.Hast du eine Lösung oder Idee für mich,wie ich die erste Fanpage Seite komplett löschen kann oder wieder in den Adminbereich Zugang habe um die Seite bearbeiten zu können oder noch besser deaktivieren zu können? Es handelt sich um die Seite „Smoketrend GmbH“
Vielen Dank im Voraus!
LG,Andy
12. April 2012 um 10:15
Also mit der Facebook-Suche finde ich direkt drei(!) Seiten mit Namen „Smoketrend GmbH“:
https://www.facebook.com/pages/Smoketrend-GmbH/403307673029983 (Beitritt 26.03.12)
https://www.facebook.com/pages/Smoketrend-GmbH/193372370781742 (Beitritt 11.04.12)
https://www.facebook.com/pages/Smoketrend-GmbH/267624793329445 (Beitritt 11.04.12)
Auf welche Seite hast Du keinen Zugriff (mehr)? Die Frage ist, warum hast Du keinen (mehr). Es ist jedenfalls unwahrscheinlich, nocheinmal Zugang zu bekommen, wenn es kein vorübergehender Facebook-Bug war. In dem Fall bleibt nur die Löschung. Diese kannst Du beantragen über die Funktion „Seite melden“ (rechts oben mit Klick auf das kleine Zahnrädchen). Dort dann „Doppelte oder falsch kategorisierte Seite“ auswählen. Alternativ kannst Du versuchen den Besitz der Seite zu beanspruchen. Dies geht bei der neuen Chronik ebenfalls mit Klick auf das Zahnrädchen und Auswahl des Punktes „Ist das dein Unternehmen?“. Allerdings funktioniert das, glaube ich, nur noch bei Seiten, die als Orte angelegt sind. Der beste Versuch ist daher wahrscheinlich über „Seite melden“ die Löschung zu beantragen. Oder mal ganz blöd beim Support nachzufragen, warum Du keinen Zugriff mehr hast. In beiden Fällen wird es mit einer Antwort vermutlich dauern; also Geduld! ;o)
Pingback: Wie man auf seiner eigenen Facebook-Seite als Person kommentiert | kreativbüro
Pingback: Wie man auf seiner eigenen Facebook-Seite als Person kommentiert – Business 2.0 Blog
Pingback: Facebook: 75 Tipps für Unternehmen – Gestaltung, Kommunikation, Werbung | SMO14 - New Media Excellence
22. Juli 2013 um 12:05
Guten Tag,
ich weiss dieser Beitrag hier ist schon ziemlich veraltet. Trotzdem muss ich hir noch was fragen:
Ich habe eine eigenständige Facebookseite erstellt (eine ohne privates Profil). Jetzt ist es mir absolut nicht möglich einen Admin hinzuzufügen.
Der zukünftige Admin ‚Liked’ die Seite, hat seine Profil auf ‚Jeder kann mich finden‘ und seine Email-Adresse auf öffentlich. Wenn ich mich jetzt mit der Seite einlogge und einen Admin zufügen will kommt nur eine Fehlermeldung.
Ich komme zu keiner Lösung.
24. Juli 2013 um 13:00
Wenn der künftige Admin bereits Fan ist, ist der einfachste Weg, sich im Adminbereich die „Gefällt mir“-Angaben anzusehen und dort bei der betreffenden Person auf den Button „Zum Administrator ernennen“ klicken.
25. Juli 2013 um 08:55
Hallo Ralf,
danke fuer die schnelle Antwort.
Das dachte ich auch. Jedoch funktioniert auch das nicht. Das Feld in welchem dann der angeklickte stehen sollte ist einfach leer.
Ich habe die vermutung es handelt sich hier schlichtweg um einen Bug bei den eigenstaendigen Seiten, welcher keinem wirklich auffaellt, da die Mehrheit heutzutage ein eigenes Profil besitzt und somit mit diesem eine Seite erstellt.
Ich finde jedenfalls weder Hilfe beim Facebook „Support“ noch in diversen Foren.
Das Problem scheint sonst keiner zu haben.
29. Juli 2013 um 11:00
Also ich habe mich gerade in den Firmen-Facebook-Account (also eine Facebook-Account ohne persönliches Profil) eines Kunden eingeloggt und das überprüft. Dort funktioniert es genau so, wie ich es beschrieben habe. Kann den bei Dir auftretenden Fehler also weder nachvollziehen noch reproduzieren. Tut mir leid…
29. Juli 2013 um 21:52
Kann man nichts machen. Schade.
Danke dir jedenfalls fuer deine Muehen!
21. April 2014 um 10:28
Hallo, ich möchte eine facebook Seite für meine Firma erstellen – ohne Bezug zum privaten Profil. Dies ist jedoch nicht möglich, da immer das Feld erscheint: „zuerst anmelden (oder registrieren)“ und ich keinen Zugriff mehr auf die anderen Felder (Unternehmen, Marke usw.) habe. Hat facebook da etwas geändert oder mache ich was falsch? Ich habe keine private Seite bei facebook.
24. April 2014 um 18:10
Hm, gute Frage. In bestehende Firmenaccounts (ohne persönliches Profil) kann ich mich noch problemlos einloggen, und ich bekomme dort auch keine Aufforderung, irgendetwas zu ergänzen oder gar den Zwang, ein persönliches Profil anzulegen. Beim Anlegen einer neuen Seite wird das derzeit aber in der Tat verlangt. Unschön!
Wenn ich etwas neues herausfinde, lasse ich es Euch wissen. Es wäre sehr bedauerlich, wenn es diese Möglichkeit nicht mehr gäbe, die allein schon als Fallback-Lösung immer eine sichere Bank war.
24. April 2014 um 20:57
Okay, vielen Dank.
1. Mai 2015 um 14:58
Hallo,
ich hoffe meine Nachricht erreicht jemanden 🙂
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine Private Facbookseite und eine Gewerbliche, welche ich beide Gleichzeitig nutzen kann, das aber genau ist mein Problem.
Wie kann ich denn nur meine Gewerbliche Seite nutzen? Zum Beispiel Gruppen suchen, im Namen der Firma Nachrichten schreiben oder Pinnwand einträger verfassen? Immer wieder komme ich auf meine Private Seite 🙁
Wenn es um die Werbung und Kommunikation geht nervt das wenn es nicht mit dem Firmen Namen möglich ist.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, da ich schon lange auf der Suche nach eine Lösung bin…
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick Clemens
1. Mai 2015 um 17:05
Als Seite kann man nicht Gruppenmitglied werden oder Freunde haben. Genau das ist der Unterschied zwischen einem persönlichen Profil und einer Unternehmensseite. Entsprechend kann man auch nur auf der eigenen Seite als Seite posten. Und das ist auch gut so.
Es gibt Leute, die sich ein persönliches Profil mit Unternehmens- bzw. Seitennamen zulegen. Das ist nicht nur verboten, sondern auch verpönt. Von mir werden solche Leute grundsätzlich geschasst, und ich lasse sie weder in meinen Gruppen zu, noch befreunde ich mich mit ihnen. Auch FB sperrt gerne solche Profile. Sowas würde ich mir also gut überlegen.